Coitus Prolongatus: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Coitus Prolongatus''' bezeichnet man die Verlängerung des Geschlechtsverkehrs nach dem Orgasmus des Mannes durch die Frau. Dabei setzt die Frau ihren [[PC...“)
 
K (+Links.)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Coitus Prolongatus''' bezeichnet man die Verlängerung des Geschlechtsverkehrs nach dem Orgasmus des Mannes durch die Frau. Dabei setzt die Frau ihren [[PC-Muskel]] so ein, dass der Penis fest von ihm umklammert wird. Dadurch soll der Penis des Mannes steif bleiben und der Verkehr verlängert werden.
Als '''Coitus Prolongatus''' (lat. coitus= Beischlaf; prolongatus= verlängert) bezeichnet man die Verlängerung des [[Geschlechtsverkehr]]s nach dem [[Orgasmus]] des [[Mann]]es durch die [[Frau]]. Dabei setzt die Frau ihre Beckenbodenmuskulatur, den [[PC-Muskel]], im [[Vagina|Scheidenbereich]] so ein, dass der [[Penis]] fest von ihm umklammert wird. Dadurch soll der Penis des Mannes steif bleiben und der Verkehr verlängert werden.


[[Kategorie:Praktik]]
[[Kategorie:Praktik]]

Aktuelle Version vom 23. September 2013, 08:46 Uhr

Als Coitus Prolongatus (lat. coitus= Beischlaf; prolongatus= verlängert) bezeichnet man die Verlängerung des Geschlechtsverkehrs nach dem Orgasmus des Mannes durch die Frau. Dabei setzt die Frau ihre Beckenbodenmuskulatur, den PC-Muskel, im Scheidenbereich so ein, dass der Penis fest von ihm umklammert wird. Dadurch soll der Penis des Mannes steif bleiben und der Verkehr verlängert werden.