Don-Juanismus: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Don-Juanismus''' ist vom Namen des Ur-Verführers Don Juan abgeleitet und bezeichnet das Verhalten von Männern, für die es Ziel ist, möglichst viele Frauen zu verführen. Jede Er-"Oberung" jedes Herum-"Kriegen" stärkt nur kurzzeitig aufs Neue ihre Selbstbestätigung, weshalb
'''Don-Juanismus''' ist vom Namen des Ur-Verführers Don Juan abgeleitet und bezeichnet das Verhalten von Männern, für die es Ziel ist, möglichst viele Frauen zu verführen. Jede Er-"Oberung" jedes Herum-"Kriegen" stärkt nur kurzzeitig aufs Neue ihre Selbstbestätigung, weshalb
ihnen eine dauerhafte Bindung an nur eine Frau nicht möglich ist.  
ihnen eine dauerhafte Bindung an nur eine Frau nicht möglich ist.  
Der Don Juan Typus, im Italienischen Don Giovanni, wurde im 18. Jahrhundert u. a. als Autobiografie des Giacomo Casanova, als Theaterstück von Molière und in der Oper von W. A. Mozart behandelt.
[[Kategorie:Praktik]]
[[Kategorie:Praktik]]
avs
285

Bearbeitungen