Flagellantismus: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: '''Flagellantismus''' ist die Vorliebe von Menschen die sich selbst schlagen, auspeitschen oder foltern. Aber auch das Verlangen sich von einem Partner schlagen zu lass... |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Flagellantismus''' | '''Flagellantismus''' (lat. flagellum=Peitsche, Geissel) zählt zu den sado-masochistischen Praktiken und beschreibt die sexuelle Erregung und Befriedigung durch Schmerzzufügung, die Menschen dabei empfinden,sich selbst zu schlagen bzw. auszupeitschen oder sich von einem Partner schlagen zu lassen. | ||
Im Mittelalter weitverbreiteter Brauch teils öffentlich ausgeübter religiöser Busse (Bussprozessionen), der sich bis zum 15 Jahrhundert zu einer geistigen Epidemie entwickelte | |||
Ausführlich hierzu Otto von Corvin in den Büchern "Pfaffenspiegel" (1845) und "Die Geissler" | |||
[[Kategorie:Praktik]] | [[Kategorie:Praktik]] |