Genitalherpes: Unterschied zwischen den Versionen
+Ergänzungen. |
+Aktivismus. |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Während eines Ausbruchs sollte ganz auf Sex verzichtet werden, bis die Bläschen komplett verheilt sind und sich neue Haut gebildet hat. Auch Kondome bieten keinen ausreichenden Schutz bei einem Ausbruch, da die infektiösen Stellen über den Bereich des Kondoms hinausgehen können. | Während eines Ausbruchs sollte ganz auf Sex verzichtet werden, bis die Bläschen komplett verheilt sind und sich neue Haut gebildet hat. Auch Kondome bieten keinen ausreichenden Schutz bei einem Ausbruch, da die infektiösen Stellen über den Bereich des Kondoms hinausgehen können. | ||
Das Virus kann | Das Virus kann auch ansteckend sein, wenn man keinen Ausbruch hat, weil die Herpes-Viren auch zwischendurch unbemerkt an die Hautoberfläche gelangen können, was ca. 5 Prozent der Tage im Jahr passieren kann (''Asymptomatic Viral Shedding''). | ||
Durchgehend Kondome zu benutzen, senkt das Risiko um ca. 50 Prozent (andere Quellen sprechen von 70 bis 80 Prozent) und eine | Durchgehend Kondome zu benutzen, senkt das Risiko um ca. 50 Prozent (andere Quellen sprechen von 70 bis 80 Prozent) und eine | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Suppressionstherapie == | == Suppressionstherapie == | ||
Im Rahmen einer Suppressionstherapie kann, nach Rücksprache mit einem Arzt, z. B. das Medikament Aciclovir verabreicht werden (beispielsweise 12 Monate lang alle 12 Stunden eine Tablette Aciclostad 400 mg). Die Suppressionstherapie sollte unbedingt unter ärztlicher Aufsicht erfolgen und es sollten regelmäßig die Blutwerte überprüft werden, z. B. die der Nieren. Einige Patienten sind jedoch auch während der Suppressionstherapie nicht beschwerdefrei. | Im Rahmen einer Suppressionstherapie kann, nach Rücksprache mit einem Arzt, z. B. das Medikament Aciclovir verabreicht werden (beispielsweise 12 Monate lang alle 12 Stunden eine Tablette Aciclostad 400 mg). 70 Tabletten Aciclostad 400 mg (laktosefrei) kosten 26,72 Euro (Stand: März 2016). | ||
Die Suppressionstherapie sollte unbedingt unter ärztlicher Aufsicht erfolgen und es sollten regelmäßig die Blutwerte überprüft werden, z. B. die der Nieren. Einige Patienten sind jedoch auch während der Suppressionstherapie nicht beschwerdefrei. | |||
== Homöopathie == | == Homöopathie == | ||
In der Homöopathie wird "Ranunculus bulbosus C200" verwendet. Die Wirksamkeit ist jedoch umstritten. | In der Homöopathie wird "Ranunculus bulbosus C200" verwendet. Die Wirksamkeit ist jedoch umstritten. | ||
"Ranunculus bulbosus C200" (10 g) Globuli (Streukügelchen zum Einnehmen) von der DHU (Deutsche Homöopathie-Union) kosten 14,95 Euro. Die Streukügelchen inklusive der Verpackung sind vegan (Stand: März 2016). | |||
Die Globuli können wie folgt eingenommen werden: | |||
* sobald sich ein Herpes-Ausbruch bemerkbar macht: 1 x 5 Kügelchen täglich (egal zu welcher Uhrzeit), bis der Ausbruch vorüber ist und sich neue Haut gebildet hat | |||
* zur Vorbeugung: 1 x 5 Kügelchen alle 2 bis 4 Wochen (egal zu welcher Uhrzeit). Man kann mit einem 2-Wochen-Intervall anfangen; bricht kein Herpes aus, kann man die Kügelchen alle 4 Wochen einnehmen, bricht Herpes aus, nimmt man täglich Globuli (siehe oben); anschließend kann man die Kügelchen zur Vorbeugung wöchentlich einnehmen | |||
== Aktivismus == | |||
Die Herpes Cure Advocacy setzt sich für die Heilung von Herpes ein.<ref>[https://herpescureadvocacy.com/ Herpes Cure Advocacy]</ref> | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
{{reflist|2}} | |||
{{Gesundheitshinweis}} | {{Gesundheitshinweis}} | ||
[[Kategorie:Krankheit]] | [[Kategorie:Krankheit]] |