Bad Girls Hotel: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Buch
| Titel              =
| Bild              =
| Bildunterschrift  =
| Originaltitel      =
| Autor              = Bob Coulter
| Übersetzer        =
| Illustrator        =
| Umschlaggestaltung =
| Genre              = Bildband
| Verlag            = [[Goliath]]
| Erscheinungsdatum  =
| Einband            =
| Seiten            =
| Maße              =
| Gewicht            =
| Sprache            =
| Land              =
| ISBN              =
| Versand            = {{Goliath 2|31}}
| Website            =
| Blogger            =
| Dailymotion        =
| Facebook          =
| Google+            =
| MySpace            =
| MyVideo            =
| RSS                =
| Twitter            =
| YouTube            =
}}
'''Bad Girls Hotel''' ist ein Bildband von Bob Coulter.
'''Bad Girls Hotel''' ist ein Bildband von Bob Coulter.


Zeile 5: Zeile 36:


== Verlag ==
== Verlag ==
Goliath Verlag
[[Goliath]] Verlag.


== Autor ==
== Autor ==
Zeile 21: Zeile 52:


Er schießt schnell und treibt die Mädchen an, um die Bilder zu bekommen, die er braucht. Da kommt es auch zu einem ausführlichen verbalen Vorspiel, wenn er und die Mädchen sich gegenseitig all die schmutzigen Sachen an den Kopf werfen, die sie miteinander machen könnten, was sich auch in den Aufnahmen niederschlägt. Die Szene, in der David Hemming mit den Teenie-Boppers in "Blow-up" herumalbert, ist im Vergleich zu der Arbeitweise von Bob geradezu Kinderkram. Er hat bei den Aufnahmen für dieses Buch nur ein 15mm Fischaugenobjektiv eingesetzt. Während dies bei einer 35mm Kamera normalerweise "runde" Bilder ergibt, ist der Effekt bei einer Digitalkamera der eines schwach korrigierten Weitwinkelobjektivs. So erscheint die ungewöhnliche Umgebung noch ungewöhnlicher. Bob liebt es, seine Objekte so in Position zu bringen, dass die Mädchen ein Teil eines Gemäldes im Hintergrund werden. Gerne drückt er die Kamera nur ein paar Zentimeter vor der Nase, den Zehen oder auch schon mal zwischen den Schenkeln der Mädchen ab. Manchmal tritt er zurück, um das Mädchen inmitten der Umgebung fest zu halten. Aber wenn er fertig ist, hat er meistens jeden Quadratzentimeter des Raums abgelichtet und auch fast jeden Quadratzentimeter der Mädchen.
Er schießt schnell und treibt die Mädchen an, um die Bilder zu bekommen, die er braucht. Da kommt es auch zu einem ausführlichen verbalen Vorspiel, wenn er und die Mädchen sich gegenseitig all die schmutzigen Sachen an den Kopf werfen, die sie miteinander machen könnten, was sich auch in den Aufnahmen niederschlägt. Die Szene, in der David Hemming mit den Teenie-Boppers in "Blow-up" herumalbert, ist im Vergleich zu der Arbeitweise von Bob geradezu Kinderkram. Er hat bei den Aufnahmen für dieses Buch nur ein 15mm Fischaugenobjektiv eingesetzt. Während dies bei einer 35mm Kamera normalerweise "runde" Bilder ergibt, ist der Effekt bei einer Digitalkamera der eines schwach korrigierten Weitwinkelobjektivs. So erscheint die ungewöhnliche Umgebung noch ungewöhnlicher. Bob liebt es, seine Objekte so in Position zu bringen, dass die Mädchen ein Teil eines Gemäldes im Hintergrund werden. Gerne drückt er die Kamera nur ein paar Zentimeter vor der Nase, den Zehen oder auch schon mal zwischen den Schenkeln der Mädchen ab. Manchmal tritt er zurück, um das Mädchen inmitten der Umgebung fest zu halten. Aber wenn er fertig ist, hat er meistens jeden Quadratzentimeter des Raums abgelichtet und auch fast jeden Quadratzentimeter der Mädchen.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Goliath|1}}  
{{Goliath|31}}  


[[Kategorie:Buch]]
[[Kategorie:Buch]]
[[Kategorie:Bildband]]
[[Kategorie:Bildband]]
[[Kategorie:Goliath Verlag]]
[[Kategorie:Goliath]]
avs, Bürokraten, editinterface, export, oversight, staff, steward, Administratoren
85.197

Bearbeitungen