Sascha del Mar: Unterschied zwischen den Versionen
Foto auf Wunsch gelöscht. |
K Bot: Automatisierte Textersetzung (-\| Google+(.*)\=(.*)\n +, -\| MyVideo(.*)\=(.*)\n +) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Geburtsdatum = {{Geburtsdatum|1977|08|19}} | | Geburtsdatum = {{Geburtsdatum|1977|08|19}} | ||
| Geburtsort = | | Geburtsort = | ||
| Ehepartner = | | Ehepartner = | ||
| Todesdatum = | | Todesdatum = | ||
Zeile 24: | Zeile 23: | ||
| Blogger = | | Blogger = | ||
| Dailymotion = | | Dailymotion = | ||
| Facebook = | | Facebook = | ||
| Instagram = | | Instagram = | ||
| MySpace = | | MySpace = | ||
| Pinterest = | | Pinterest = | ||
| RSS = | | RSS = | ||
| Tumblr = | | Tumblr = | ||
| | | X = https://x.com/SaschaDelMar | ||
| YouTube = | | YouTube = | ||
}} | }} | ||
Zeile 39: | Zeile 35: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Geboren und aufgewachsen in der DDR hat Sascha del Mar sich schon frühzeitig für Literatur interessiert. Seine erotischen Kurzgeschichten ''Schwarz'', ''Lebenslänglich'' und ''Badeverbot'' erschienen [[2014]] bei ''Erotisches zur Nacht''. Sein erster Roman [[Triebhaft]] erschien ebenfalls 2014 unter dem Pseudonym ''Sascha del Mar'' beim Verlag [[Club der Sinne]],<ref>[http://www.club-der-sinne.de/ Verlag von Sascha del Mar]</ref> weitere Veröffentlichungen folgten. Sascha del Mar beschreibt seine Texte selbst als ästhetische [[Pornografie]]. Zusätzlich versucht er sich im Bereich Film und Fernsehen. So war er u.a. in Produktionen wie „Fack ju Göhte“ oder „3096 Tage“ – der Entführungsfall Natascha Kampusch auf der Kinoleinwand sowie in verschiedenen TV Formaten zu sehen. Sascha del Mar lebt in München und arbeitet außerdem als Banker. | Geboren und aufgewachsen in der DDR hat Sascha del Mar sich schon frühzeitig für Literatur interessiert. Seine erotischen Kurzgeschichten ''Schwarz'', ''Lebenslänglich'' und ''Badeverbot'' erschienen [[2014]] bei ''Erotisches zur Nacht''. Sein erster Roman [[Triebhaft]] erschien ebenfalls 2014 unter dem Pseudonym ''Sascha del Mar'' beim Verlag [[Club der Sinne]],<ref>[http://www.club-der-sinne.de/ Verlag von Sascha del Mar]</ref> weitere Veröffentlichungen folgten. Sascha del Mar beschreibt seine Texte selbst als ästhetische [[Pornografie]]. Zusätzlich versucht er sich im Bereich Film und Fernsehen. So war er u.a. in Produktionen wie „Fack ju Göhte“ oder „3096 Tage“ – der Entführungsfall Natascha Kampusch auf der Kinoleinwand sowie in verschiedenen TV-Formaten zu sehen.<ref>[http://www.buenosdias.de/ Schauspielagentur von Sascha del Mar]</ref> Sascha del Mar lebt in München und arbeitet außerdem als Banker. | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
Zeile 48: | Zeile 44: | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
{{reflist|2}} | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |