Aids: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pornopedia, der geilen Enzyklopädie
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Aids''' (acquired immune deficiency syndrome) ist eine sexuell übertragbare Immunschwächekrankheit. Hauptsächlich wird sie durch den Austausch von Körperflüssig...)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Aids''' (acquired immune deficiency syndrome) ist eine sexuell übertragbare Immunschwächekrankheit. Hauptsächlich wird sie durch den Austausch von Körperflüssigkeiten (Blut, Sperma, Scheidensekret, Muttermilch) übertragen. Es wurde 1981 erstmals als eigenständige Krankheit beschrieben. Bei der Krankheit kommt es zum Zusammenbruch der eigenen Abwehrkräfte. Der Erreger ist das humane Immuninsuffizienz-Virus (HIV). Der Nachweis der Antikörper kann im Blut nach etwa 4-16 Wochen nachgewiesen werden. Der Ausbruch der Krankheit kann zw. 1,5 Jahren und 15 Jahren liegen. Bisher ist die Krankheit unheilbar, da die HI-Viren nicht komplett aus dem Körper entfernt werden können. Um die Ansteckung der Krankheit zu vermeiden sollte man [[Safer Sex]] praktizieren.
'''Aids''' (acquired immune deficiency syndrome) ist eine sexuell übertragbare Immunschwächekrankheit. Hauptsächlich wird sie durch den Austausch von Körperflüssigkeiten (Blut, Sperma, Scheidensekret, Muttermilch) übertragen. Es wurde 1981 erstmals als eigenständige Krankheit beschrieben. Bei der Krankheit kommt es zum Zusammenbruch der eigenen Abwehrkräfte. Der Erreger ist das humane Immuninsuffizienz-Virus (HIV). Der Nachweis der Antikörper kann im Blut nach etwa 4-16 Wochen nachgewiesen werden. Der Ausbruch der Krankheit kann zw. 1,5 Jahren und 15 Jahren liegen. Bisher ist die Krankheit unheilbar, da die HI-Viren nicht komplett aus dem Körper entfernt werden können. Um die Ansteckung der Krankheit zu vermeiden sollte man [[Safer Sex]] praktizieren.
== Weblinks ==
* [http://www.gib-aids-keine-chance.de/ Gib Aids keine Chance]
[[Kategorie:Krankheit]]

Aktuelle Version vom 22. April 2015, 10:28 Uhr

Aids (acquired immune deficiency syndrome) ist eine sexuell übertragbare Immunschwächekrankheit. Hauptsächlich wird sie durch den Austausch von Körperflüssigkeiten (Blut, Sperma, Scheidensekret, Muttermilch) übertragen. Es wurde 1981 erstmals als eigenständige Krankheit beschrieben. Bei der Krankheit kommt es zum Zusammenbruch der eigenen Abwehrkräfte. Der Erreger ist das humane Immuninsuffizienz-Virus (HIV). Der Nachweis der Antikörper kann im Blut nach etwa 4-16 Wochen nachgewiesen werden. Der Ausbruch der Krankheit kann zw. 1,5 Jahren und 15 Jahren liegen. Bisher ist die Krankheit unheilbar, da die HI-Viren nicht komplett aus dem Körper entfernt werden können. Um die Ansteckung der Krankheit zu vermeiden sollte man Safer Sex praktizieren.

Weblinks