Diskussion:Ero Chains: Unterschied zwischen den Versionen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Aus Pornopedia, der geilen Enzyklopädie
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Rechtschreibfehler korrigiert + Ergänzungen.)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:


[[Benutzer:Godric|Godric]] 18:59, 3. Mai 2012 (CEST)
[[Benutzer:Godric|Godric]] 18:59, 3. Mai 2012 (CEST)
: Hallo Godric, vielen Dank für die Links. Das Problem ist, dass die Seiten wies aussieht ebenfalls Primärquellen sind. Ideal wäre Sekundärliteratur oder halt ein Bericht von unabhängigen Medien (beispielsweise Spiegel, aber auch gerne Boulevardmedien). Zum Satzinhalt: Ich verstehe ihn nach wie vor nicht exklusiv, soll heißen: Wenn ich eine Techno-Version von Mozart mache, habe ich klassische Musik in die Gegenwart transportiert, was nicht heißt, dass dies nicht andere auch schon gemacht haben. Ich gebe Dir Recht, dass man den Satz auch so interpretieren kann, dass den Transport vor Ero Chains niemand anderes auf der Welt gemacht hat, aber andererseits ist der Wortlaut auch nicht "Ero Chains ist weltweit der Erste, der das mitteralterliche Kunsthandwerk in die Gegenwart transportiert hat...". Beste Grüße, --[[Benutzer:Till Kraemer|Till Kraemer]] 14:41, 5. Mai 2012 (CEST)
Hallo Till,
Ich verstehe deine Sicht. In der Regel kann der Satz so verstanden werden. 
Es gibt einen einfachen Grund, warum aus dem Satz eine Exklusivität hervorgehen kann.
Ero Chains wirbt im Internet mit Aussagen dieser Art:
''"Doch nur Produkte von Ero Chains sind das Original, alles andere ist ...naja...."''
'''Quelle''': http://www.joyclub.de/my/771209.ero_chains.html
''"Ero Chains nimmt für sich in Anspruch, das Original in Sachen Chain Fashion und erotischen Kettenprodukten zu sein. Es mag sein dass andere Unternehmen dies auch machen. Doch schauen Sie einfach mal auf unsere Referenzen und Medienberichte"
''
'''Quelle''': http://www.joyclub.de/my/homepage/771209-123423.faq.html
Durch die verstärkte Verlinkung auf den Pornopedia Artikel werden mit dem Satz diese Aussagen mehr oder weniger untermauert. So kommt es auch zu meiner Interpretation.
'''Quellen zu Chainmaille'''
Ich möchte auf folgende Links verweisen:
http://web.archive.org/web/20060430131728/http://www.apocalypsecreations.ca/chainmail/about.html
Apocalypse Creations, Artikel aus dem Jahr 2006. 
http://www.bluebuddhaboutique.com/press/
http://www.nytimes.com/2007/01/11/business/11sbiz.html?_r=1&n=Top/Reference/Times%20Topics/Subjects/P/Public%20Speaking&pagewanted=all
Blue Buddha Boutique Pressebereich sowie ein Artikel der NY
Schade, dass sich der Autor nicht zu Wort meldet. Immerhin geht es um seinen Artikel und seine Aussagen. Wäre interessant zu wissen wie der Satz zu verstehen wäre.
Gruß
[[Benutzer:Godric|Godric]] 17:30, 5. Mai 2012 (CEST)
: Hallo Godric, vielen Dank für die Links! Schaue ich mir in Ruhe an. Beste Grüße, --[[Benutzer:Till Kraemer|Till Kraemer]] 19:24, 5. Mai 2012 (CEST)

Aktuelle Version vom 5. Mai 2012, 18:24 Uhr

Die Aussage:

"Ero Chains hat das mitteralterliche Kunsthandwerk des "Kettenflechtes" in die Gegenwart transportiert und durch neuartige Designs "zweckentfremdet"."

entbehrt jeglicher Grundlage. Aktuelle Designs von Ero Chains sind auf Fotos zu finden, die vor Gründung von Ero Chains in USA entstanden sind. Der Autor sollte diese Aussage belegen oder löschen.

Den Satz verstehe ich nicht als exklusiv, ich lese ihn "Ero Chains und andere haben das Kunsthandwerk...", aber die anderen müssen ja im Ero-Chains-Artikel nicht explizit aufgeführt werden, da es in diesem Artikel nur um Ero Chains geht. Beste Grüße, --Till Kraemer 15:39, 3. Mai 2012 (CEST)

Genau genommen steht im Artikel:

"Ero Chains hat das mitteralterliche Kunsthandwerk des "Kettenflechtes" in die Gegenwart transportiert und durch neuartige Designs "zweckentfremdet"."

Das Kunsthandwerk wurde schon vor Jahrzehnten neu entdeckt und in die Gegenwart transportiert.


Beispiele:

Corvus Chainmaille (http://www.mailleartisans.org/members/memberdisplay.php?key=4033)

Blue Buddha Boutique (http://www.bluebuddhaboutique.com)


Der Autor schmückt sich hier wohl mit fremden Federn. Darf er auch gerne tun :)

Gruß

Godric 18:59, 3. Mai 2012 (CEST)

Hallo Godric, vielen Dank für die Links. Das Problem ist, dass die Seiten wies aussieht ebenfalls Primärquellen sind. Ideal wäre Sekundärliteratur oder halt ein Bericht von unabhängigen Medien (beispielsweise Spiegel, aber auch gerne Boulevardmedien). Zum Satzinhalt: Ich verstehe ihn nach wie vor nicht exklusiv, soll heißen: Wenn ich eine Techno-Version von Mozart mache, habe ich klassische Musik in die Gegenwart transportiert, was nicht heißt, dass dies nicht andere auch schon gemacht haben. Ich gebe Dir Recht, dass man den Satz auch so interpretieren kann, dass den Transport vor Ero Chains niemand anderes auf der Welt gemacht hat, aber andererseits ist der Wortlaut auch nicht "Ero Chains ist weltweit der Erste, der das mitteralterliche Kunsthandwerk in die Gegenwart transportiert hat...". Beste Grüße, --Till Kraemer 14:41, 5. Mai 2012 (CEST)

Hallo Till,

Ich verstehe deine Sicht. In der Regel kann der Satz so verstanden werden. 

Es gibt einen einfachen Grund, warum aus dem Satz eine Exklusivität hervorgehen kann.


Ero Chains wirbt im Internet mit Aussagen dieser Art:


"Doch nur Produkte von Ero Chains sind das Original, alles andere ist ...naja...."

Quellehttp://www.joyclub.de/my/771209.ero_chains.html


"Ero Chains nimmt für sich in Anspruch, das Original in Sachen Chain Fashion und erotischen Kettenprodukten zu sein. Es mag sein dass andere Unternehmen dies auch machen. Doch schauen Sie einfach mal auf unsere Referenzen und Medienberichte" Quellehttp://www.joyclub.de/my/homepage/771209-123423.faq.html


Durch die verstärkte Verlinkung auf den Pornopedia Artikel werden mit dem Satz diese Aussagen mehr oder weniger untermauert. So kommt es auch zu meiner Interpretation.


Quellen zu Chainmaille

Ich möchte auf folgende Links verweisen:

http://web.archive.org/web/20060430131728/http://www.apocalypsecreations.ca/chainmail/about.html


Apocalypse Creations, Artikel aus dem Jahr 2006. 

http://www.bluebuddhaboutique.com/press/ http://www.nytimes.com/2007/01/11/business/11sbiz.html?_r=1&n=Top/Reference/Times%20Topics/Subjects/P/Public%20Speaking&pagewanted=all

Blue Buddha Boutique Pressebereich sowie ein Artikel der NY


Schade, dass sich der Autor nicht zu Wort meldet. Immerhin geht es um seinen Artikel und seine Aussagen. Wäre interessant zu wissen wie der Satz zu verstehen wäre.

Gruß

Godric 17:30, 5. Mai 2012 (CEST)

Hallo Godric, vielen Dank für die Links! Schaue ich mir in Ruhe an. Beste Grüße, --Till Kraemer 19:24, 5. Mai 2012 (CEST)