Juliane Raschke: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Darsteller | Name = | Bild = Juliane Raschke 2.jpg | Beschreibung = | Geburtsdatum = {{Geburtsdatum|1989|3|29}} | Geburtsort = | Ge…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
| Name        =  
| Name        =  
| Bild        = Juliane Raschke 2.jpg
| Bild        = Juliane Raschke 2.jpg
| Beschreibung =  
| Beschreibung = Juliane Raschke auf dem Plakat einer [[PETA]]-Kampagne gegen das Lebendkochen von Hummern
| Geburtsdatum = {{Geburtsdatum|1989|3|29}}
| Geburtsdatum = {{Geburtsdatum|1989|3|29}}
| Geburtsort  =  
| Geburtsort  =  
Zeile 24: Zeile 24:
'''Juliane Raschke''' (* [[29. März]] [[1989]]) ist das deutsche [[Playboy Playmate]] November 2007.
'''Juliane Raschke''' (* [[29. März]] [[1989]]) ist das deutsche [[Playboy Playmate]] November 2007.


[[Datei:Juliane Raschke.jpg|thumb|Juliane Raschke]]
[[Datei:Juliane Raschke.jpg|thumb|Juliane Raschke auf dem Plakat einer [[PETA]]-Kampagne gegen Pelz]]
== PETA ==
== PETA ==
Juliane kämpft zusammen mit [[PETA]] gegen den Pelzhandel. „Wer Pelze trägt, hat Blut an den Händen“, sagt Juliane, „Jeder sollte über die Grausamkeiten der Pelzindustrie aufgeklärt sein und diese konsequent boykottieren!“. Auf einem Plakat ist Juliane zu sehen mit den Worten: "Lieber nackt als im Pelz!".


 
Juliane setzt sich außerdem gegen das Lebendkochen von Hummern ein. „Es ist furchtbar, dass das KaDeWe in Berlin sich damit rühmt, jährlich mehr als 20.000 Hummer zu kochen, wo die Tiere doch minutenlang leiden, wenn sie lebend in kochendes Wasser geworfen werden“, sagt sie. Sie posiert auf einem Plakat, auf dem zu lesen ist: "Stoppt die Qual!".


{{SORTIERUNG:Raschke, Juliane}}
{{SORTIERUNG:Raschke, Juliane}}
avs, Bürokraten, editinterface, export, oversight, staff, steward, Administratoren
85.143

Bearbeitungen