Flagellantismus: Unterschied zwischen den Versionen

Gnom1942 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Till Kraemer (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Im Mittelalter weitverbreiteter Brauch in Klöstern und auch öffentlich ausgeübter religiöser Buße (Bußprozessionen), der sich bis zum 15 Jahrhundert zu einer geistigen Epidemie entwickelte und heute nur noch in unbedeutenden Kleinsekten praktiziert wird.
Im Mittelalter weitverbreiteter Brauch in Klöstern und auch öffentlich ausgeübter religiöser Buße (Bußprozessionen), der sich bis zum 15 Jahrhundert zu einer geistigen Epidemie entwickelte und heute nur noch in unbedeutenden Kleinsekten praktiziert wird.


Ausführlich hierzu Otto von Corvin in den Büchern "Pfaffenspiegel" (1845) und "Die Geissler"  
Ausführlich hierzu Otto von Corvin in den Büchern "Pfaffenspiegel" (1845) und "Die Geißler".
 
[[Kategorie:Praktik]]
[[Kategorie:Praktik]]