Injakulation: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Jen-Mo-Punkt''', auch bekannt als ''Millionen-Dollar-Punkt'', Saxonus, oder ''Heiliger Punkt'', ist ein Punkt im Intimbereich des | Der '''Jen-Mo-Punkt''', auch bekannt als ''Millionen-Dollar-Punkt'', Saxonus, oder ''Heiliger Punkt'', ist ein Punkt im Intimbereich des [[Mann]]es. Der Jen-Mo-Punkt befindet sich in der Mitte des Dammes zwischen Hodensack und After. | ||
Kurz vor dem Höhepunkt soll ein kräftiger Fingerdruck auf den Jen-Mo-Punkt den Samenerguss verhindern. Diese | Kurz vor dem Höhepunkt soll ein kräftiger Fingerdruck auf den Jen-Mo-Punkt den [[Samenerguss]] verhindern. Diese [[Sex]]ualpraktik wird auch als ''Injakulation'' bezeichnet und als Alternative zum [[Coitus interruptus]] angesehen. | ||
Durch den Fingerdruck soll der Samenleitereingang von der Harnröhre abgedrückt werden: Kein Sperma kann nun durch diese gelangen. Verfehlt man den Jen-Mo-Punkt jedoch, kann Sperma in die Blase entweichen. | Durch den Fingerdruck soll der Samenleitereingang von der Harnröhre abgedrückt werden: Kein [[Sperma]] kann nun durch diese gelangen. Verfehlt man den Jen-Mo-Punkt jedoch, kann Sperma in die Blase entweichen. | ||
Bei erfolgreicher Injakulation wird angeblich das Sperma wieder von der Samenblase aufgenommen und es kommt zwar zu einer sexuellen Befriedigung, nicht aber zu den üblichen Ermüdungserscheinungen nach dem Orgasmus. Dadurch soll ein langes Liebesspiel möglich werden. | Bei erfolgreicher Injakulation wird angeblich das Sperma wieder von der Samenblase aufgenommen und es kommt zwar zu einer sexuellen Befriedigung, nicht aber zu den üblichen Ermüdungserscheinungen nach dem Orgasmus. Dadurch soll ein langes Liebesspiel möglich werden. |