Pornodarstellerin: Unterschied zwischen den Versionen

Till Kraemer (Diskussion | Beiträge)
Till Kraemer (Diskussion | Beiträge)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 98: Zeile 98:
== Einstieg ==
== Einstieg ==
Als Frau ist der Einstieg in die Branche einfach, da ein stetiger Bedarf an frischen Gesichtern besteht.
Als Frau ist der Einstieg in die Branche einfach, da ein stetiger Bedarf an frischen Gesichtern besteht.
=== xHamster Creator Program ===
Creator können auf [[xHamster]] über das Monetarisierungsprogramm und die Beteiligung an Werbeeinnahmen Geld verdienen und erhalten zusätzliche Einnahmen durch das Treueprogramm und Werbetools.
xHamster arbeitet außerdem mit [[FapHouse]] zusammen, einer Premium-Abonnementplattform, auf der Du mit Deinen Inhalten durch Viewshare, VOD-Verkäufe und Fanclubs Geld verdienen kannst.
Die Konten sind miteinander verknüpft. Wenn Du also ein Video auf FapHouse hochlädst, können automatisch kostenlose Trailer generiert und auf xHamster veröffentlicht werden, um den Traffic auf Dein FapHouse-Konto zu steigern.<ref>{{Einzelnachweis AVS|https://xhamster.com/creator?refid%3DSidqo|Content Creator bei xHamster/FapHouse werden}}, xHamster</ref>


== Namen ==
== Namen ==
Viele Pornodarstellerinnen benutzen einen Künstlernamen. Einige drehen auch nur unter einem Vornamen. Das kann dazu führen, dass es jede Menge Chrissis und Lenkas gibt und möglicherweise wird es schwierig, die einzelnen Darstellerinnen auseinander zu halten. Besonders bei Suchmaschinenergebnissen kann es ziemlich unübersichtlich werden.
Viele Pornodarstellerinnen benutzen einen Künstlernamen. Einige drehen auch nur unter einem Vornamen. Das kann dazu führen, dass es jede Menge Chrissis und Lenkas gibt und möglicherweise wird es schwierig, die einzelnen Darstellerinnen auseinander zu halten. Besonders bei Suchmaschinenergebnissen kann es ziemlich unübersichtlich werden.


Vor der Wahl des Namens sollte via Suchmaschinen und Online-Markenrecherche verschiedener Patentämter (DPMA, OAMI/HABM usw.) geprüft werden, ob er (oder ein ähnlicher Name) schon verwendet wird. Ist der Name noch frei, sollte er als Wortmarke beim Patentamt eingetragen werden.
Vor der Wahl des Namens sollte via Suchmaschinen und Online-Markenrecherche verschiedener Patentämter (DPMA, OAMI/HABM usw.) geprüft werden, ob er (oder ein ähnlicher Name) schon verwendet wird.<ref>[https://branddb.wipo.int/de/ Global Brand Database]</ref> Ist der Name noch frei, sollte er als Wortmarke beim Patentamt eingetragen werden.


== PR ==
== PR ==
Zeile 139: Zeile 144:


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
{{reflist|2}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==