Till Kraemer (Diskussion | Beiträge)
Neuer Abschnitt →‎AVS:Websites
Kenji (Diskussion | Beiträge)
.
Zeile 131: Zeile 131:


Hi Kenji... Ich bin irgendwie nicht so richtig glücklich über diese fünf Darsteller in einer Reihe bei den Websites. Ich verstehe, dass die Liste langsam ziemlich lang wird und Du sie übersichtlicher machen wolltest, aber so sucht man verhältnismäßig lang nach dem entsprechenden Link. Ich werde mal versuchen, die Tage was zu programmieren, das den Besucher direkt zur richtigen Seite weiterleitet, ohne extra zu klicken. Die andere Sache: Ich finde, wir sollten bei den Anker-Namen einheitlich vorgehen, also auch bei den Website-Netzwerken beispielsweise "Busty_Fever" statt "bustyfever" verwenden, oder gibt es einen speziellen Grund dagegen? Ich habs jetzt neulich bei den [[21Sextury]]-Seiten auch alles klein geschrieben, aber finde es wie gesagt anders eigentlich besser. Ich kann auch mal schauen, ob sich hier nicht programmiertechnisch was machen lässt, sodass man im Artikel immer nur <code><nowiki>{{AVS}}</nowiki></code> eingeben muss und die Vorlage den Artikelname automatisch ausliest und einfügt. Beste Grüße und einen schönen Sonntag, --[[Benutzer:Till Kraemer|Till Kraemer]] 12:27, 3. Jul. 2011 (CEST)
Hi Kenji... Ich bin irgendwie nicht so richtig glücklich über diese fünf Darsteller in einer Reihe bei den Websites. Ich verstehe, dass die Liste langsam ziemlich lang wird und Du sie übersichtlicher machen wolltest, aber so sucht man verhältnismäßig lang nach dem entsprechenden Link. Ich werde mal versuchen, die Tage was zu programmieren, das den Besucher direkt zur richtigen Seite weiterleitet, ohne extra zu klicken. Die andere Sache: Ich finde, wir sollten bei den Anker-Namen einheitlich vorgehen, also auch bei den Website-Netzwerken beispielsweise "Busty_Fever" statt "bustyfever" verwenden, oder gibt es einen speziellen Grund dagegen? Ich habs jetzt neulich bei den [[21Sextury]]-Seiten auch alles klein geschrieben, aber finde es wie gesagt anders eigentlich besser. Ich kann auch mal schauen, ob sich hier nicht programmiertechnisch was machen lässt, sodass man im Artikel immer nur <code><nowiki>{{AVS}}</nowiki></code> eingeben muss und die Vorlage den Artikelname automatisch ausliest und einfügt. Beste Grüße und einen schönen Sonntag, --[[Benutzer:Till Kraemer|Till Kraemer]] 12:27, 3. Jul. 2011 (CEST)
:ja, wenn man direkt weitergeleitet wird wäre schon gut; bei den fünf in einer reihe ist ja leicht zu verändern, ist ja nicht so das ich alle manuell in 5 reihen gepackt hab. bei den websites hab ich einfach den teil zwischen www. und .com immer aus der adresszeile kopiert, sonst müsste ich sonst immer manuell noch was tippen, umständlich; bei den darstellern kopier ich den namen XY_ZX auch immer aus der adresszeile. gruß --[[Benutzer:Kenji|Kenji]] 14:06, 3. Jul. 2011 (CEST)