Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Till Kraemer: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 93: Zeile 93:


: Hallo Carlos. Sorry, hatte wegen einer technischen Störung bis eben keinen Internetzugang (aber so habe ich wenigstens mal meine Steuer gemacht ;). Vielen Dank für Deine zahlreichen Korrekturen und den "Schweizer"-Hinweis - das war mir tatsächlich überhaupt nicht klar, ich dachte "Schweizer" ist sowas wie "deutsche". Was den Geburtsort in der Einleitungszeile angeht, bin ich ganz bei Dir und mache es selbst auch gerne so wie Du (z.B. bei [[Leonie Saint]]). Ich glaube in der englischen Wikipedia geben sie den Geburtsort manchmal nur in der Infobox an, vielleicht haben es deswegen manche hier auch nicht gemacht. Ich finde es wie gesagt besser, wie Du es vorgeschlagen hast, besonders auch vor dem Hintergrund, das bei den meisten Darstellern ja kaum Text steht und die Infobox das Bild dominiert. Wenn eine Darstellerin unter einem anderen Pseudonym genauso bekannt ist, finde ich es auch ganz gut, wenn "auch bekannt als" in der Einleitungszeile steht. Natürlich kann man aber eher nicht alle Pseudonyme aufzählen, wenn jemand 50 davon hat. Danke + Cheers, --[[Benutzer:Till Kraemer|Till Kraemer]] 17:27, 15. Dez. 2010 (CET)
: Hallo Carlos. Sorry, hatte wegen einer technischen Störung bis eben keinen Internetzugang (aber so habe ich wenigstens mal meine Steuer gemacht ;). Vielen Dank für Deine zahlreichen Korrekturen und den "Schweizer"-Hinweis - das war mir tatsächlich überhaupt nicht klar, ich dachte "Schweizer" ist sowas wie "deutsche". Was den Geburtsort in der Einleitungszeile angeht, bin ich ganz bei Dir und mache es selbst auch gerne so wie Du (z.B. bei [[Leonie Saint]]). Ich glaube in der englischen Wikipedia geben sie den Geburtsort manchmal nur in der Infobox an, vielleicht haben es deswegen manche hier auch nicht gemacht. Ich finde es wie gesagt besser, wie Du es vorgeschlagen hast, besonders auch vor dem Hintergrund, das bei den meisten Darstellern ja kaum Text steht und die Infobox das Bild dominiert. Wenn eine Darstellerin unter einem anderen Pseudonym genauso bekannt ist, finde ich es auch ganz gut, wenn "auch bekannt als" in der Einleitungszeile steht. Natürlich kann man aber eher nicht alle Pseudonyme aufzählen, wenn jemand 50 davon hat. Danke + Cheers, --[[Benutzer:Till Kraemer|Till Kraemer]] 17:27, 15. Dez. 2010 (CET)
::Kein Problem, ich habe mich inzwischen etwas eingearbeitet. ;-) Gibts eine Möglichkeit bei Artikeln nur einzelne Abschnitte, z.B. Filmografie, anstatt den gesamten Artikel zu bearbeiten, wie es bei Wikipedia möglich ist? Wofür sind die Städteartikel genau gedacht, also nur für die Auflistung der dort geborenen Persönlichkeiten? Falls dem so ist, halte ich dies durchaus für sinnvoll, vor allem bei sehr grossen Städten wie [[Los Angeles]], wie ich es gemacht habe. Wie viele solcher Artikel soll man erstellen? Es gibt noch ein Problem mit den doppelten Weiterleitungen, kannst hier schauen: [http://de.pornopedia.eu/wiki/Spezial:Doppelte_Weiterleitungen]. Ich würde empfehlen die Nummern 1, 2 und 9 zu löschen, weil unter [[Eve Nicolson]], [[Angel Couture]], [[Szofya Cox]] kein Artikel besteht und die Weiterleitungen leiten zu anderen Weiterleitungen weiter, aber so lange da kein Ziel zu einem Artikel besteht, ist das wenig sinnvoll. Sorry, dass ich gerade soviele Anfragen an dich richte, aber niemand anderes kann diese ansonsten zurechtbiegen. :-) Mit besten Gruss --[[Benutzer:Carlos Cerzinho|Carlos Cerzinho]] 18:01, 15. Dez. 2010 (CET)
avs, delete
224

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Pornopedia. Durch die Nutzung von Pornopedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.