Aus Pornopedia, der geilen Enzyklopädie
|
|
Zeile 37: |
Zeile 37: |
| <td style="border-width: 1px; border-style: solid; border-color: #aaaaaa; background-color: #f9f9f9; "> | | <td style="border-width: 1px; border-style: solid; border-color: #aaaaaa; background-color: #f9f9f9; "> |
| <div style="margin-left:10px; margin-right:10px"> | | <div style="margin-left:10px; margin-right:10px"> |
| {{:Hauptseite/Artikel des Tages/{{LOCALDAYNAME}}}} | | {{:Pornopedia:Hauptseite/Artikel des Tages/{{LOCALDAYNAME}}}} |
| </div> | | </div> |
| </td> | | </td> |
Version vom 25. März 2009, 19:08 Uhr
{{#customtitle:|Pornopedia - Die geile Enzyklopädie}}
Willkommen!
|
Herzlich Willkommen bei Pornopedia, der erotischen Enzyklopädie. Jeder kann mitmachen und sein Porno-Wissen teilen. Seit Juni 2008 sind so 30.525 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Dieses Portal beinhaltet Erotik in Wort und Bild. Solltest Du Dich dadurch gestört fühlen, verlasse bitte diese Seite. Lust zu schreiben? In 10 Schritten zum eigenen Artikel!
|
|
Artikel des Tages
|
J.P. Love war ein Schweizer Schauspieler, Pornodarsteller, Moderator und Schlagersänger.
J.P. Love war früher Banker und wurde im Jahre 2000 bei der Firma Carl Kliem zum Direktor befördert. 2005 ist er in die Erotikbranche eingestiegen und hat in über 40 Pornofilmen mitgewirkt.
Markenzeichen von J.P. sind eine Brille und ein Hütchen, an dessen Seiten die langen Haare herausquellen. J.P. Love hat Theatererfahrung und spielte auch kleine Rollen in Serien wie "Lüthi und Blanc" und "Café Bâle" des staatlichen Schweizer Senders SF DRS. In "Baschi National" ging J.P. Love mit dem Popmusiker Baschi händchenhaltend durch Zürich.
J.P. moderiert/e u.a. die Sendungen Love Talk (über 350 Folgen), Die Liebe, J.P. der Eidgenosse und J.P. Live.
2008 nimmt er den Song "Pornostar" auf. mehr
|
|
|